Ein amerikanischer Experte für integrative Medizin zeigt die Einheit zwischen Körper und Geist auf, eine untypische Richtung in der modernen Medizin. Nachdem er jahrzehntelang Meditation studiert hat, behauptet er, dass Krankheit und Heilung zwei Seiten derselben Medaille sind.

«The Survival Paradox: Reversing the Hidden Cause of Aging and Chronic Disease» ist das neueste Buch von Saac Eliaz, Md, Ms, LAc, einem anerkannten Experten auf dem Gebiet der integrativen Medizin, der sich auf Krebs und die komplexen Bedingungen, die ihn verursachen, konzentriert hat. Als Kliniker, Forscher, Autor, Pädagoge und Körper-Geist-Praktiker ist er ein Wissenschaftler, der mit verschiedenen renommierten Forschungsinstituten zusammenarbeitet, darunter Harvard, den National Institutes of Health (NIH) und Columbia.
Er kam zu dem Schluss, dass genau die biochemischen Mechanismen, die der Körper zum Überleben einsetzt, uns krank machen. Dies wird als «Überlebensparadoxon» bezeichnet. Denn wenn die Überlebensreaktion unseres Körpers ausgelöst wird, führt dies zu Schmerzen, Entzündungen und einer potenziell tödlichen Krankheit. Dieser Prozess ist jedoch umkehrbar.
Dieses Buch liefert Werkzeuge, um unsere Biochemie zu beherrschen und Heilung auf allen Ebenen zu erreichen: körperlich, geistig und emotional. Es eröffnet eine revolutionäre neue Perspektive in der Medizin und ist der Schlüssel zur Entfaltung unseres unendlichen Heilungspotenzials.