
Spellbound: Modern Science, Ancient Magic, and the Hidden Potential of the Unconscious Mind de Daniel Z. Lieberman erforscht, wie sich unser Unterbewusstsein auf unser Leben auswirken kann, ohne dass wir es merken.
Der Autor stützt sich auf seine Erfahrung als Neurowissenschaftler und Psychiater, um aufzuzeigen, wie die Auswirkungen dieser unbewussten Prozesse alles beeinflussen können – von unserer Gesundheit bis zu unseren Beziehungen.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert: Der erste untersucht die Geschichte unseres Wissens über das Unbewusste und seine Funktionsweise, einschliesslich einer Diskussion von Freuds Theorien zu Träumen und ihrem Zusammenhang mit dem Unbewussten. Der zweite Teil ist den Pseudowissenschaften gewidmet, er definiert sie und setzt sich damit auseinander, warum die Menschen an sie glauben, und ob sie belegt werden können oder nicht.
Der letzte Teil befasst sich mit der Art und Weise, wie man sein eigenes Unterbewusstsein nutzen kann, um mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen und im Leben erfolgreich zu sein.
Der Autor präsentiert ausserdem einen Überblick über die neuesten Studien auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und der kognitiven Psychologie zur Funktionsweise unseres Gehirns. Er geht auch auf die Frage der Beziehung zwischen diesen Praktiken und Ansätzen wie Hypnose und Psychotherapie ein, sowie auf einige interessante Ideen, wie diese Praktiken in Zukunft miteinander interagieren könnten.