Diese Gesundheitsprodukte sind bei Konsumenten beliebt, aber woraus bestehen sie? Wie entscheidet man sich für die richtigen Produkte? David Willemin, der Gründer und Geschäftsführer des Schweizer Unternehmens B‘Onaturis, beantwortet unsere Fragen zu natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln. 

Welche Inhaltsstoffe findet man in den auf dem Markt verfügbaren Nahrungsergänzungsmitteln?

Nahrungsergänzungsmittel, obwohl sie mit Konzepten wie Gesundheit und Wellness assoziiert werden, können aus synthetischen Substanzen bestehen. Das trifft besonders für Vitamine und für Aromen zu. Ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel basiert unserem Verständnis nach soweit wie möglich auf pflanzlichen Rezepturen. Wir würden zum Beispiel Acerolakirsche vorziehen, wenn wir dem Produkt Vitamin C hinzufügen wollen, oder Guarana für Koffein… Man kann die gewünschte Substanz auch aus einer Pflanze extrahieren.

Wir arbeiten ausserdem ziemlich viel mit pflanzlichen Pudern, da wir der Ansicht sind, dass die aktiven Substanzen im Totum, also in der Gesamtheit der Wirkstoffe der Pflanze, wirkungsvoller sind.

«Ist es wichtig, dass die Kapsel rot ist und ich damit Eisenoxid zu mir nehme?»

Was ist von Zusatzstoffen zu halten, die in die Zusammensetzung gewisser Nahrungsergänzungsmittel einfliessen können?

Man muss auf die Zusatzstoffe achten, die in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden. Darin finden sich teilweise Konservierungsstoffe, Aromen und Farbstoffe… Daher sollte man von nun an die Etiketten lesen und sich fragen, welche Substanzen wirklich nützlich  oder notwendig sind. Ist es wichtig, dass die Kapsel rot ist und ich damit Eisenoxid zu mir nehme? Weisse Kapseln sind oft mit Titandioxid (E171) in Form von Nanopartikeln eingefärbt. Diese Substanz war lange kontrovers und ist nun in einigen Ländern verboten.

Andere Substanzen werden verwendet, um die Herstellung zu erleichtern (Magnesiumstearat, Silicium…). Auch wenn sie nicht unbedingt gefährlich sind, sind sie nicht immer notwendig. Bei B‘Onaturis wollen wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und in 90% der Fälle sind unsere Produkte frei von Zusatzstoffen.

Wie wählen Sie Ihre Rohstoffe für qualitativ hochwertige Produkte aus?

Seit über 15 Jahren hat B‘Onaturis für die Versorgung mit Rohstoffen ein Netzwerk an vertrauenswürdigen Partnern in Europa aufgebaut. Unsere Produkte durchlaufen systematische Kontrollen, um die Qualität zu gewährleisten. Heute ist diese Qualität mehr denn je auf den Ursprung der Stoffe zurückzuführen. Es gibt enormen Druck aus Asien und insbesondere China, dem man sich immer schwerer entziehen kann. Unser Ziel ist es jedoch, so nah wie möglich an unseren Zulieferern zu sein, auch wenn das unsere Produkte teurer macht. Wenn wir natürliche Produkte anbieten, erscheint es uns selbstverständlich, dass wir uns auch um eine umweltfreundliche und nachhaltige Produktion kümmern.

Wie stehen Sie zu Bio-Produkten?

Bio ist auch eine wichtige Frage für uns. Bio bedeutet nicht immer ökologisch, da der Transport auch eine wichtige Rolle spielt. Wir verwandeln unsere Produkte so gut es geht in Bio-Produkte, auch wenn überraschenderweise die Nachfrage nach dieser Art von Produkten gar nicht so hoch ist in der Schweiz. Wir tun dies daher mehr aus Überzeugung als um auf die Ansprüche der Konsumenten einzugehen.

Mehr über B’Onaturis

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein