Die Schweizer Therapeuten haben gesprochen.

Die Antwort zum eidgenössischen Diplom lautet nein! Die Ergebnisse der Umfrage in der Aprilausgabe unserer Zeitschrift sind eindeutig: Fast 60 Prozent der Deutschschweizer Therapeuten antworteten: NEIN! Nein, sie haben nicht vor, die Prüfung abzulegen.

Trotzdem wollen sich Schweizer Therapeuten weiterbilden lassen…. Mehr als 80 Prozent von ihnen sagen, dass sie in den nächsten zwölf Monaten in Ausbildungen investieren wollen, um ihre Kompetenzen zu erweitern.

Wie lässt sich dieses Misstrauen gegenüber dem Diplom erklären? In den Kommentaren wie auch in Gesprächen, die wir mit Therapeuten geführt haben, stachen zwei Gründe hervor: der erforderliche Arbeitsaufwand zum Bestehen der Prüfung und mangelnde Klarheit darüber, wie das Gelernte evaluiert wird. So bleibt die Frage über das Verhältnis zwischen dem eidgenössischen Diplom und Stiftungen wie „ASCA“ oder „EMR“ weiterhin ungeklärt.

Und Sie? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Reden wir darüber.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein