Forscher des Center for Healthy Minds der Universität Wisconsin–Madison haben vier Säulen des Wohlergehens aufgestellt, die sie im Labor untersucht haben: Achtsamkeit für die Umwelt, Nettigkeit (Mitgefühl), Neugier und schliesslich Selbstachtung.
Die ersten beiden Säulen sind klar, die letzten beiden vielleicht etwas weniger. Die Doktoren Richard Davidson, Christy Wilson-Mendenhall und Cortland Dahl erklären, dass neugierig zu sein an sich bereits einen stressfreien Scharfsinn beinhaltet, der Neugier und eine intime Kenntnis unserer Person fördert.
Die Toleranz gegenüber unserer einzigartigen Persönlichkeit wiederum, gegenüber all dem, was uns ausmacht, beruht auf dem Verständnis für unsere Werte und unseren Antrieb.