Alles verändern und doch sich selbst bleiben

0
993

Ob im beruflichen Alltag oder im Privatleben, wenn es darum geht Veränderungen tatsächlich vorzunehmen, ist dies oft schwieriger als gedacht. Wie ein guter Vorsatz am Silvesterabend, der in Vergessenheit gerät, sobald die Verdauungsstörungen verschwunden sind und der Alltag einen eingeholt hat, kollidiert unser aufrichtiger Wunsch nach Wohlbefinden mit der Realität, diese Veränderungen umzusetzen… Abgesehen von den diszipliniertesten unter uns wissen wir wohl alle, wie schwierig es ist, unsere Gewohnheiten zu ändern und unsere Ketten abzulegen, um uns von unseren Verhaltensmustern zu befreien.

Wie kriegen wir das also alles auf einmal hin? Sich gesünder ernähren und mehr Energie haben, sowohl am Arbeitsplatz als auch zu Hause glücklicher sein? Ashley Michaud’s ganzheitliche Vision läuft von der Ernährung zu Phyto, von Energie-Meridianen zu biologischen Kalendern, vom Körper zum Geist und umgekehrt.

Die Methode, die in ihrem im Mai veröffentlichten Buch vorgestellt wird, ist, um sich die nötige Zeit zu nehmen, auf einem Transformationszyklus von einem Jahr aufgebaut und kann individuell angepasst werden. Sie berücksichtigt sowohl zirkadiane Zyklen als auch die Rhythmen der Natur – Mond oder Jahreszeit – und rät dazu, toxische Zuführungen durch gesunde Ernährung oder strenge mentale Hygiene zu vermeiden.

Das Buch zeugt auch von nordamerikanischer Effizienz – Ashley ist eine englischsprachige Kanadierin – und stellt praktische Methoden vor, mit denen man diesen Wandel auf Kurs bringen kann…. Wie setzt man sich Ziele, wie identifiziert man die spezifischen Schritte eines Gesamtziels und vor allem, wie misst man seine Fortschritte und passt sich fortlaufend an, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Und nun? Sind Sie bereit, sich mithilfe von Natur, Liebe, Ernährung und Bewegung zu verändern und zu wachsen? Probieren wir’s aus. In einem Jahr können wir dann darüber reden.

Dieses Buch jetzt entdecken

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein