Ihr Beruf, der im Dienste am Nächsten steht, zehrt grundsätzlich an den Kräften und kann sich manchmal auf Ihr Privatleben auswirken. Aber Sie können es zum Wohle aller besser machen!

Um Ihre Betreuungsaufgabe erfüllen zu können, müssen Sie auch wissen, wie Sie genügend Zeit und Raum für Ihre Familie, Freunde und Momente der Entspannung finden können. Wenn Sie obendrein noch alleinerziehend sind, können sich Ihre Aufgaben auftürmen und Ihnen wenig Zeit zum Atmen lassen. Wie auch immer Ihre heutige Situation aussieht, diese praktischen Ratschläge können Ihnen dabei helfen, sich so zu organisieren, dass Sie Ihren Verpflichtungen am besten gerecht werden.

  • Einem Verband oder einer Gruppe beizutreten, ist eine gute Idee: So erhalten Sie Zugang zu konkreten Tools und Ratschlägen, die Sie mit einem aktiven Netzwerk von Mitgliedern teilen können, die Pläne und Erfahrungen austauschen. Zwei Beispiele: die Stiftung Pacte oder die Vereinigung NVS (Naturheilkunde und Komplementärtherapie).
  • Finden Sie den richtigen Lösungsansatz für Ihre Kinder (falls Sie welche haben), um sie zu schützen und Ihren Geist von Sorgen zu befreien. Beginnen Sie mit einer Bestandsaufnahme Ihrer Steuerrechte nach dem Bundesgesetz. Denken Sie auch an den Verband Mampreneurs, der nützliche Ressourcen für Frauen anbietet.
  • Verlegen Sie Ihre Praxis zu Ihnen nach Hause, natürlich nur, wenn das möglich ist! Dieser Ansatz kann Ihnen dank flexiblen Arbeitszeiten dazu verhelfen, Zeit für Familie zu haben, Ihre Fixkosten zu minimieren, unnötige Reisen zu reduzieren… und so Ihre Lebensqualität im Allgemeinen deutlich zu verbessern. In einer Wohnung ist ein eigener Raum perfekt. Sie haben einen Garten? Schaffen Sie sich doch einen Bungalow für Ihre beruflichen Aktivitäten an. Seien Sie phantasievoll und machen Sie dies zu einem weiteren Pluspunkt im Dienste Ihrer therapeutischen Mission…
  • Eine Ausbildung in der Telekonsultation ermöglicht es Ihnen, sich auf eine Weise zu organisieren, die zu Ihrem Lebensstil passt. Sie können von zu Hause aus arbeiten und eine Praxis ausserhalb behalten, oder je nach Tag variable Arbeitszeiten wählen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein